STS-Hierarchie

  Für ein System, in dem alle Mitglieder danach streben, ihre eigene Macht zu maximieren und Position zu verbessern, ist eine pyramidenförmige Hierarchie die natürlich resultierende Konfiguration. Sich selbt dienende Wesen, solche wie der Mensch, erkennen, dass...

Subjektivität (Definition)

  Subjektivität durchdringt den menschlichen Zustand so sehr, dass es schwierig ist zu sagen, wo sie nicht vorherrscht. Wir können sagen, dass Subjektivität die Fähigkeit ist, Dinge in einer persönlich spezifischen Art zu erleben, was oftmals damit einhergeht,...

Treppenhaus (Vierter Weg)

  Den Büchern Gnosis – Study and Commentaries on the Esoteric Tradition of Eastern Orthodoxy von Boris Mouravieff zufolge, stimmt das Treppenhaus bzw. der Zugangspfad zum Weg mit den vier Noten des Wegs – H, A, G und F – überein. Jede Note repräsentiert und...

Überlastungshemmung (Definition)

  Überlastungshemmung, auf Englisch Transmarginal Inhibition, abgekürzt TMI, ist die Antwort eines Organismus auf Reize, die ihn überwältigen. Ironischerweise steht das Akronym TMI im populären Gebrauch auch für ‘too much Information’ (zu viel Information), was...

Verfütterung, Ernährung von Anderen (Definition)

  Das Konzept des Verfütterungsmechanismus umfasst psychologische Manipulation und eine Art psychisches Spiel um Dominanz und Ausbeutung. Der physische bzw. psychologische Aspekt besteht darin, eine Form von emotionaler Kontrolle über jemand anderen auszuüben....

Vierter Weg (Definition)

  Dieser Ausdruck bezieht sich generell auf eine Lehre der möglichen geistigen Entwicklung des Menschen, die der westlichen Kultur von George Gurdjieff in der ersten die Hälfte des 20. Jahrhunderts vorgestellt wurde. P. D. Ouspensky, ein Zeitgenosse und Student...